Beilagen

Freitag, 29. August 2014

Rosmarinkartoffeln

Zutaten:
600g neue Kartoffeln
2 EL Olivenöl
5 Zweige Rosmarin
2 Knoblauchzehen
2 TL Meersalz
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
Kartoffeln waschen und der Länge nach vierteln und in eine Schüssel geben.
Rosmarinnadeln klein schneiden und über die Kartoffeln geben. Knoblauch schälen und pressen und sehr fein würfeln. Zusammen mit dem Öl und den Gewürzen über die Kartoffeln geben und gut durchmischen.
Die Kartoffeln auf ein Backblech geben und bei 200 °C (Ober und Unterhitze) backen. Dann nochmals 5 Minuten nur bei Oberhitze bräunen

Rahmkohlrabi

Zutaten:
2 große Kohlrabi
Salz
Pfeffer
1 TL Zucker
2 EL Butter
1 Becher Sahne
2 EL Creme fraîche
1 Bund Petersilie

Zubereitung:
Kohlrabi schälen und auf Stifte schneiden. In einem Topf die Butter zerlassen und Kohlrabi hinzufügen. Dann 100ml Wasser hinzufügen und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze das Wasser 5 Minuten verkochen lassen. Dann Sahne und Creme fraiche hinzufügen und bei geringer Hitze einköcheln lassen. Notfalls mit Speisestärke abbinden. Petersilie hacken und am Ende in die nicht mehr kochende Sauce geben. Ggf. nochmals abschmecken.

IMG_0808

Folienkartoffel mit Radieschenquark

Zutaten:
4 mittelgroße Kartoffeln
500g Quark
1 Becher Schmand
1 Bund Radieschen
½ Gurke
2 Stangen Lauchzwiebeln
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
Salz
Zucker
Pfeffer
Zitronensaft
Je ¼ Bund Petersilie und Schnittlauch

Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und in Alufolie wickeln. Im Backofen bei 175C (Umluft) ca. 25 Minuten garen.
Quark und Schmand verrühren. Radieschen putzen und Gurke waschen und beides fein reiben oder würfeln. Lauchzwiebeln waschen und auf feine Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ganz fein würfeln. Petersilie und Schnittlauch hacken und ebenfalls untermengen. Alles unter die Quarkmasse heben und mit den Gewürzen stark abschmecken, denn immerhin hat die Kartoffel keine eigene Würze. Die gegarten Kartoffeln halbieren und auf Teller legen. Quark darüber geben und aus der Schale löffeln. (oder ggf. vorher pellen)

Freitag, 22. August 2014

Apfelrotkohl

Zutaten:
1,3kg Rotkohl
75g Schmalz
2 Äpfel
1 Zwiebel
1 EL Zucker
1 TL Honig
2 EL Essig
¼ l Wasser
200ml Rotwein
2 Lorbeerblätter
4 Nelken
4 Wachholderbeeren
Salz
Pfeffer
4 EL Mehl
½ TL Zimt

Zubereitung:
Den Rotkohl halbieren und den Strunk keilförmig raus schneiden. Dann den Kohl fein hobeln (Messer/Aufschnittmaschine/ Hobel). Die Zwiebel schälen und ganz lassen. Die Äpfel schälen und fein würfeln. Dann Schmalz in einem großen Topf zerlassen und die Äpfel anschwitzen. Mit Zucker und Honig karamellisieren und dann den Rotkohl hinzufügen. Kurz mit anbraten und dann mit Rotwein und Essig ablöschen. 5 Minuten köcheln lassen und dann die Zwiebel ganz in den Rotkohl legen. Lorbeer, Nelken, Wachholder in einen Teefilter geben und zuknoten und ebenfalls in den Rotkohl geben. Dann mit Wasser auffüllen und Salz und Pfeffer darüber geben. Dann eine gute Stunde köcheln lassen und gelegentlich umrühren. Nach einer Stunde die Zwiebel und den Teefilter wieder entfernen und Mehl über den Rotkohl stäuben. Auf kleiner Flamme nochmals 30-45 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren. Zimt hinzufügen und abschmecken.

Dienstag, 12. August 2014

Bratkartoffeln

Zutaten:
600g Kartoffeln
2 Zwiebeln
150g Schinkenspeck
Salz
Pfeffer
Knoblauch granuliert
Paprika edelsüß

Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und auf ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und vierteln. in etwas Butter auf mittlerer Hitze von allen Seiten anbraten bis sie schön kross sind.
Zwiebeln pellen und fein würfeln. Schinkenspeck ebenfalls fein würfeln und mit anbraten.
Alles mit den angegebenen Gewürzen würzen und bei geringer Hitze abgedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.

IMG_0559

Freitag, 1. August 2014

Nudelsalat

Zutaten:
500g Nudeln
300g Mayonnaise
50ml kochendes Wasser
3 TL Curry
1 Zwiebel
150g saure Gurken
250g Fleischwurst oder Kochschinken
3 TL Salz
2 TL Pfeffer
3 hartgekochte Eier
1 kleine Dose Mandarinen

Zubereitung:
Die Nudeln in Salzwasser gar kochen, abgießen und abkühlen lassen.
Die Mayonnaise mit dem Wasser aufschlagen und mit Salt, Pfeffer und Curry würzen.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Saure Gurken und Fleischwurst ebenfalls fein würfeln und unter die Mayonnaise heben. 2 EL Gurkenwasser hinzugeben. Mandarinen gut abtropfen lassen und zusammen mit den Nudeln unter die Mayonnaise heben. Die Eier pellen und auf Scheiben schneiden oder würfeln und hinzugeben. Den Salat im Kühlschrank mindestens 3 Stunden ziehen lassen und vor dem Servieren ggf. nochmals abschmecken.

Anstatt nur Mayonnaise kann man die Menge halbieren und die fehlende Menge mit Quark ersetzen

IMG_0501

Freitag, 28. September 2012

Kartoffelpüreevariationen

Grundrezept
Zutaten:
1 kg Kartoffeln mehlig kochend
225 ml Milch
2 EL Butter
Salz
Pfeffer
Muskat

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und klein schneiden. In gesalzenem Wasser weich kochen und stampfen.
Milch, Butter, Salz, Muskat und Pfeffer verrühren und aufkochen. Unter die gestampften Kartoffeln geben.

Kartoffel-Sellerie-Püree
Zutaten:
700g Kartoffeln mehlig kochend
300g Sellerie
225 ml Milch
2 EL Butter
Salz
Pfeffer
Muskat

Zubereitung:
Kartoffeln und Sellerie schälen und klein schneiden. In gesalzenem Wasser weich kochen und stampfen.
Milch, Butter, Salz, Muskat und Pfeffer verrühren und aufkochen. Unter die gestampften Kartoffeln geben.

Kartoffelpüree mit karamellisierten Zwiebeln
Zutaten:
1 kg Kartoffeln mehlig kochend
225 ml Milch
2 EL Butter
Salz
Pfeffer
Muskat
3 Zwiebeln
2 TL Zucker
1 EL Butter

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und klein schneiden. In gesalzenem Wasser weich kochen und stampfen.
Milch, Butter, Salz, Muskat und Pfeffer verrühren und aufkochen. Zu den gestampften Kartoffeln geben.
Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. In einer Pfanne in Butter anschwitzen. Zucker drüber streuen und leicht karamellisieren lassen.
Dann unter das Kartoffelpüree geben.

Süßkartoffelpüree
Zutaten:
1kg Süßkartoffeln
225 ml Milch
2 EL Butter
Salz
Pfeffer
Muskat

Zubereitung:
Süßkartoffeln schälen und klein schneiden. In gesalzenem Wasser weich kochen und stampfen.
Milch, Butter, Salz, Muskat und Pfeffer verrühren und aufkochen. Unter die gestampften Süßkartoffeln geben.

Kartoffel-Möhren-Püree
Zutaten:
700g Kartoffeln mehlig kochend
300g Möhren
225 ml Milch
2 EL Butter
Salz
Pfeffer
Muskat

Zubereitung:
Kartoffeln und Möhren schälen und klein schneiden. In gesalzenem Wasser weich kochen und stampfen.
Milch, Butter, Salz, Muskat und Pfeffer verrühren und aufkochen. Unter die gestampften Kartoffeln und Möhren geben.

Kräuter-Kartoffelpüree
Zutaten:
1kg Kartoffeln mehlig kochend
225 ml Milch
2 EL Kräuterbutter
½ Bund Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
Salz
Pfeffer
Muskat

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und klein schneiden. In gesalzenem Wasser weich kochen und stampfen.
Milch, Butter, Salz, Muskat und Pfeffer verrühren und aufkochen. Zu den gestampften Kartoffeln geben. Die Kräuter waschen, trocken und zupfen. Dann unter das Püree geben.


Knoblauch-Kartoffelpüree
Zutaten:
1kg Kartoffeln mehlig kochend
225 ml Milch
2 EL Butter
4 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
Muskat

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und klein schneiden. In gesalzenem Wasser weich kochen und stampfen.
Den Knoblauch schälen und ganz fein würfeln.
Milch, Butter, Salz, Muskat und Pfeffer verrühren und aufkochen. Dann die Knoblauchwürfel hinzugeben. Dann unter das Püree geben.

Aufläufe und Co
Basisrezepte, Grundlagen
Beilagen
Dips, Quarks & Co
Fisch
Fleischgerichte
Gemüse
Getränke
Gewinnaktion
Gewürze
Hauptspeisen
Kuchen, Torten & Co
Low Carb
Marmeladen & Brotaufstriche
pikantes Backwerk
Pralinen & Co
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development