Fleischgerichte

Freitag, 26. September 2014

Schinken-Hack-Röllchen in Tomatensauce

Zutaten:
500g Hackfleisch
12 Scheiben Kochschinken
200g ger. Käse
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß
1 EL Senf
1 Knoblauchzehe
1 Ei
2 Schalotten
5 EL Semmelbrösel

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Butter
3 EL Tomatenmark
100ml Gemüsebrühe
1 Dose stückige Tomaten
1 Becher Sahne
Salz
Pfeffer
½ EL Basilikum getr.
½ EL Oregano getr.
1 EL Zucker
1 Prise Zimt
½ EL Butter

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. In einem Topf in der Butter anschwitzen und Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anbraten. Dann mit Gemüsebrühe ablöschen und Tomatenstücke untermengen. Dann 15 Minuten köcheln lassen. Dann Sahne und Gewürze hinzufügen und das ganze mit dem Zauberstab pürieren. Butter zugeben und nochmals abschmecken.
Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Dann zum Hackfleisch geben und mit Semmelbröseln, Ei Senf und Gewürzen vermengen.
Dann Kochschinkenscheiben einzeln legen und Hackmasse darauf streichen und dann aufrollen und in eine Auflaufform legen. Mit der Tomatensauce übergießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Dann bei 200 °C ca. 25 Minuten backen.

IMG_1000

Dienstag, 23. September 2014

Putensaltimbocca mit Sahnesauce

Zutaten:
4 Putenschnitzel
4 Scheiben Parmaschinken oder Seranoschinken
4 Blätter Salbei
Salz
Pfeffer
100 ml Weißwein oder Rotwein
100 ml Gemüsebrühe
1 Becher Sahne
2 EL Butter

Zubereitung:
Putenschnitzel sehr dünn klopfen und salzen und pfeffern. Jeweils eine Scheibe Parmaschinken und Salbei auf die Schnitzel legen und aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. Dann in einer Pfanne in Butter anbraten. Aus der Pfanne nehmen und bei 60 °C im Ofen warm halten. Den Bratfond mit Weißwein ablöschen und einreduzieren lassen. Dann Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen und köcheln lassen. Butter einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann die Röllchen aus dem Ofen samt Fleischsaft in die Sauce geben und 10 Minuten köcheln lassen.

IMG_0994

Sonntag, 21. September 2014

Schweinemedaillons im Schinkenmantel mit Pfeffersauce

Zutaten:
1kg Schweinefilet
12 Scheiben Bacon
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß
2 EL Senf
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
2 Rosmarinzweige
2 EL Butter
1 Becher Sahne
100ml Rotwein
1 TL grüne Pfefferkörner
1 TL schwarze Pfefferkörner
2 EL Frischkäse natur
100 ml Gemüsebrühe



Zubereitung:
Das Schweinefilet in ca. 2,5cm dicke Scheiben schneiden. Jeweils eine Seite mit Senf bestreichen und mit Pfeffer würzen. Dann den Bacon herumwickeln. In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen. Schalotte und Knoblauch schälen und halbieren. Zusammen mit dem Rosmarin in die Pfanne geben und kurz anschwitzen. Dann die Medaillons scharf anbraten. Von jeder Seite ca. 1,5 Minuten. Dann in eine flache Auflaufform legen und bei 100 °C im Ofen ca. 10 Minuten garen.
In der Zwischenzeit Zwiebel, Knoblauch und Rosmarin aus der Pfanne nehmen und Rotwein und Gemüsebrühe in den Fond geben. Sahne und Pfefferkörner hinzufügen und einköcheln lassen. Die Medaillons aus dem Ofen nehmen und den ausgetretenen Saft in die Sauce geben und mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Ggf. abbinden.

IMG_0985

Freitag, 19. September 2014

Kohlrouladen

Zutaten:
500 Hackfleisch
1,5kg Weißkohl
3 Eier
1 PK. Bacon
3 EL Speisestärke
Salz
Pfeffer
Kümmel
½ Bund Petersilie
Öl
3 EL Semmelbrösel
3 EL Tomatenmark
100ml Weißwein
300 ml Gemüsebrühe

Zubereitung:
Die Außenblätter vom Kohl entfernen, Strunk keilförmig ausschneiden.
Den ganzen Kohl in Salzwasser und Kümmel kochen.
Äußere Kohlblätter abnehmen, Kohl weitergaren. Dann die nächsten Blätter abnehmen, dicke Blattrippen aus den Blättern schneiden.
Hackfleisch, Semmelmehl, Eier, Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen.
Für die Soße: Speckstreifen scharf anbraten, Rest Weißkohl klein hacken und mit anbraten und Tomatenmark zugeben, anschwitzen und mit Weißwein ablöschen. Dann mit Brühe auffüllen und mit Speisestärke binden und ruhig weiter köcheln lassen.
Jeweils 2 Blätter Kohl übereinander legen, mit Hackfleisch füllen, zusammen wickeln und binden oder mit einem Zahnstocher fixieren. In heißem Fett ringsum anbraten.
Rouladen in einem Bräter nebeneinander legen, mit Soße auffüllen und ca. 40 Min. schmoren.

Schnitzel Hawaii

Zutaten:
4 Schnitzel
Salz
Pfeffer
1 Ei
1 EL Mehl
3 EL Semmelbrösel
1 Ananas
1 Mango
1 Banane
2 EL Curry
1 B. Sahne
1 EL Honig
½ TL Chiliflocken
150g ger. Käse

Zubereitung:
Die Schnitzel flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen und durch Mehl, Ei und
Semmelbrösel ziehen. Dann in etwas Butter braten und in eine Auflaufform geben.
Die Ananas, Mango und Banane schälen und das Fruchtfleisch auf kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne mit etwas Honig karamellisieren und mit Curry bestäuben. Chiliflocken, Salz. Pfeffer und Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Kurz einköcheln lassen und dann über die Schnitzel geben und Käse darauf verteilen.

Jägerschnitzel

Zutaten:
4 Schnitzel
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß
1 Ei
1 EL Mehl
3 EL Semmelbrösel
1 Zwiebel
200g Schinkenspeck
1 Knoblauchzehe
400g Champignons
1 B. Sahne

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Champignons putzen und auf Scheiben schneiden. Schinkenspeck in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne auslassen.
Wenn dieser schön knusprig ist, Zwiebel, Knoblauch und Champignons hinzugeben und bei mittlerer Hitze anbraten und gar ziehen.
In der Zwischenzeit Schnitzel flach klopfen und salzen und Pfeffern. Dann durch Mehl, Ei und Semmelbrösel ziehen und braten.
Sahne in die Sauce geben und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß abschmecken und die Schnitzel auf Teller legen und Sauce darauf geben.

Donnerstag, 18. September 2014

Hackbällchenvariation

Zutaten:
750g Hackfleisch
Salz
Pfeffer
½ TL Chiliflocken
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Eier
75g Semmelbrösel
2 TL Senf

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Hackfleisch mit Eiern, Semmelbrösel, Senf, Zwiebeln und Knoblauch vermischen und Gewürze hinzugeben. Bällchen in beliebiger Größe Formen und in heißer Butter durchbraten.

Alternativen:
- 1 Feta würfeln und in die Hackbällchen einarbeiten
- Statt einer lieber drei Knoblauchzehen nehmen und Cevapcici davon machen
- Im Ofen noch mit Käse überbacken.
- 3 Möhren schälen und raspeln und hinzufügen
- 100g gem. Mandeln oder Haselnüsse unter den Teig mengen

Paprika-Gulasch

Zutaten:
800g Schweinegulasch
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 rote Paprika
3 EL Tomatenmark
300ml Gemüsebrühe
1 Becher saure Sahne
Salz
Pfeffer
Zucker
Paprika edelsüß

Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch und Paprika waschen, schälen und fein würfeln.
Gulasch in einer Pfanne scharf anbraten. Dann Gemüse hinzugeben. Tomatenmark kurz mit anbraten und dann mit Gemüsebrühe ablöschen. Würzen und 25 Minuten köcheln lassen. Dann Saure Sahne hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Ggf. abbinden und nochmals abschmecken.

Köttbullar

Zutaten:
750g Hackfleisch
250g Kartoffeln
1 große Zwiebel
4 EL Petersilie gehackt
1 Ei
7 EL Sahne
4 EL Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
1 TL Ingwer gemahlen

Zubereitung:
Kartoffeln zu Pellkartoffeln garen.
Zwiebeln schälen und hacken und in der Pfanne kurz glasig dünsten
Semmelbrösel in Sahne einweichen.
Kartoffeln pellen und mit einer Kartoffelpresse in das Hackfleisch drücken. Dann Petersilie, Ei und Zwiebeln dazugeben. Dann das Semmelbrösel-Sahne-Gemisch unterkneten. Dann mit Salz, Pfeffer und Ingwer abschmecken.
Die Masse zu kleinen Bällchen formen und auf ein Backblech legen und eine Stunde kühl stellen. Danach in Butter in der heißen Pfanne knusprig braten und mit Püree und Preiselbeeren servieren.

Samstag, 13. September 2014

Biergulasch

Zutaten:
800g Schweinegulasch
½ l Bier (Pils)
½ Bund Lauchzwiebeln
400ml Gemüsebrühe
1 ½ TL Kümmel
Salz
Pfeffer
1 rote + gelbe Paprikaschote
Paprika edelsüß
Chili gem.
Knoblauch gran.
2 TL Senf
1 EL Worcestersauce
100ml Sahne
Kräuter de Provence

Zubereitung:
Gulasch in einem großen Topf in Butterschmalz kräftig anbraten. Lachzwiebeln auf Röllchen schneiden und mit anbraten. Dann mit Bier und Gemüsebrühe ablöschen und Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und abgedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. Währendessen die Paprika waschen und auf Würfel schneiden und hinzugeben. Nach weiteren 30 Minuten die Sahne, Worcestersauce und Senf hinzugeben und evtl. mit Speisestärke abbinden. Nochmals abschmecken und servieren.

IMG_0925

Aufläufe und Co
Basisrezepte, Grundlagen
Beilagen
Dips, Quarks & Co
Fisch
Fleischgerichte
Gemüse
Getränke
Gewinnaktion
Gewürze
Hauptspeisen
Kuchen, Torten & Co
Low Carb
Marmeladen & Brotaufstriche
pikantes Backwerk
Pralinen & Co
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development