Hauptspeisen

Samstag, 26. Juli 2014

Reibekuchen Variationen

Zutaten:
1 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
2 Eier
1 EL Quark oder Sahne
1 kleine Zwiebel
3 EL Mehl
2 TL Salz
1 TL Pfeffer
½ TL Muskat

Zubereitung:
Kartoffeln schälen und auf ein sauberes Küchenhandtuch reiben und die Flüssigkeit auspressen. Eier, Mehl und Quark (damit der Teil nicht braun wird) untermengen.
Zwiebel schälen und reiben oder ganz fein würfeln und mit den Gewürzen untermengen.
In einer Pfanne Butter oder Schmalz erhitzen.
Die Masse esslöffelweise in die heiße Pfanne geben und goldbraun backen Dabei ergeben 2 EL einen Reibekuchen. Heiß servieren.

Mit Apfelmus
4 Äpfel (ich bevorzuge Pink Lady, Gala oder Java)
100 ml Wasser oder Apfelsaft
4 EL Zucker
Zimt
Zitronensaft

Die Äpfel schälen und fein würfeln und mit dem Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und köcheln lassen bis die Äpfel zerfallen. Dann mit einem Schneebesen das Püree glatt rühren oder mit dem Zauberstab pürieren und mit Zimt, Zitronensaft und evtl. noch Zucker abschmecken.

Mit Knoblauchfrischkäse und Putenbrust
2 EL Frischkäse Natur
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
1 Prise Zucker
2 Scheiben Putenbrustaufschnitt
2 Cocktailtomaten

Frischkäse mit Pfeffer, Zucker und gepresstem Knoblauch verrühren und eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Putenbrust auf Streifen schneiden. Cocktailtomaten vierteln und mit getrocknetem Basilikum bestreuen.
Frischkäsecreme auf den Reibekuchen geben und Putenbrust und Tomatenviertel darüber legen.

Mit Creme fraiche, Schinkenwürfeln und karamellisierten Zwiebeln
3 EL Creme Fraiche
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
1 kleine Zwiebel
1 EL Zucker
1 EL Schinkenwürfel

Creme fraiche mit Salt, Pfeffer und Zucker verrühren. Sofort wieder kalt stellen!
Die Zwiebel schälen und auf feine Streifen schneiden. In einer Panne mit dem Zucker glasig dünsten und karamellisieren. Die Schickenwürfel ebenfalls anbraten.
Creme fraiche auf den Reibekuchen geben, Schinkenwürfel und Zwiebel darauf verteilen.

puff

Donnerstag, 10. Juli 2014

Überbackene gefüllte Pfannkuchen

Zutaten:
Pfannkuchen
4 Eier
8 EL Mehl
1 EL Öl
3 EL Mineralwasser (damit der Teig pfluffig wird)
300 ml Milch
Eine Prise Salz
Eine Prise Zucker
½ TL Pfeffer
1 TL Chilipulver

Füllung:
500g Hackfleisch gem. oder Rinderhack
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose Mais
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß
1 Msp Ingwer
1 Flasche Salsasauce/ Chilisauce
2 EL Frischkäse m. Kräutern
Ggf. Chilipulver
2 EL Tomatenmark
Eine Prise Zucker
Eine Prise Zimt
150g ger. Käse

Zubereitung:
Am Abend vorher einen Pfannkuchenteig aus den angegebenen Zutaten herstellen. Dann über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Butter oder Margarine in einer Pfanne erhitzen und dünne Pfannkuchen backen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Hackfleisch scharf anbraten Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und glasig dünsten. Tomatenmark und Frischkäse untermengen
Die abgetropften Kidneybohnen dazugeben und kurz mit anbraten dann die Salsasauce hinzugeben. Temperatur herunter drehen und 5 Minuten köcheln lassen.
Mit den Gewürzen abschmecken und dann die Masse auf den Pfannkuchen verteilen und aufrollen. In eine Auflaufform legen und sollte noch Masse übrig sein auf den Röllchen verteilen. Den geriebenen Käse darüber streuen und bei 180 °C 15 Minuten überbacken.

IMG_0351

Dienstag, 8. Juli 2014

Eier in Senfsauce

Zutaten:
8 Eier
50g Butter
50g Mehl
220 ml Gemüsebrühe oder Wasser
100 ml Sahne oder Milch
6 EL Senf (mittelscharf)
Salz
Pfeffer
Muskat
Zucker

Zubereitung:
Eier wie gewünscht kochen.
In einem Topf die Butter erhitzen und das Mehl hinzugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Bei schwacher Hitze einkochen lassen und Sahne hinzugeben. Nach und nach den Senf unterrühren und mit den vorgegebenen Gewürzen abschmecken.

IMG_0327

Montag, 24. Juni 2013

Zucchini-Käse-Pfanne

Zutaten:
900g Zucchini
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
100g Bacon
1 EL getrockneter Thymian
Salz
Pfeffer
3 EL Sahne
Muskat
200 ml Wasser
100g ger. Käse nach Wahl

Zubereitung:
Zucchini waschen und auf Scheiben hobeln. Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Die Baconscheiben halbieren. Und in der heißen Pfanne ausbacken. Rausnehmen und Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Kurz anschwitzen und die Zucchinischeiben dazugeben.
Wenn die Zucchini bissfest sind, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian abschmecken.
Wasser und Sahne dazugeben und leicht köcheln lassen. Den geriebenen Käse darüber verteilen und bei geschlossenem Deckel den Käse schmelzen lassen.
Schmeckt sehr gut zu Reis oder mit frischem Baguette.

Gefüllte Zucchini mal anders

Zutaten:
4 mittlere Zucchini
400g Frischkäse
1 Schalotte
6 Scheiben Kochschinken
2 Tomaten
Salz
Pfeffer
Paprika edelsüß

Zubereitung:
Zucchini längs halbieren und entkernen.
Schalotte, Kochschinken und Tomate würfeln. Alles mit dem Frischkäse vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß abschmecken. In die Zucchini füllen und bei 200°C ca. 25 Min. garen.
Schmeckt sehr gut einfach so, zu Baguette oder mit Steaks.

Samstag, 20. Oktober 2012

Gemüsepuffer

Zutaten
800g Kartoffeln mehlig kochend
200g Brokkoli
180g Möhren
50g Sellerie
200g Zucchini
2 Zwiebeln
3 Eier
Pfeffer
Salz
Muskat
100g kernige Haferflocken
evtl. Mehl
evtl. 30g Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne

Zubereitung
Kartoffeln schälen und raspeln. Möhre, Brokkoli, Sellerie und Zucchini, putzen oder schälen und ebenfalls raspeln. Zwiebeln fein Würfeln.
In einer großen Schüssel das Gemüse vermengen. Eier und Haferflocken und ggf. Kerne untermischen. Mit den Gewürzen abschmecken und falls der Teig noch sehr klebrig sein sollte Mehl unterrühren, bis er nicht mehr klebt.
Öl in eine Pfanne geben und heiß werden lassen. Mit einer Kelle den Teig in die Pfanne geben und goldgelb ausbacken.
Die Gemüsepuffer schmecken am besten mit frischem Kräuterquark oder Apfelmus

Aufläufe und Co
Basisrezepte, Grundlagen
Beilagen
Dips, Quarks & Co
Fisch
Fleischgerichte
Gemüse
Getränke
Gewinnaktion
Gewürze
Hauptspeisen
Kuchen, Torten & Co
Low Carb
Marmeladen & Brotaufstriche
pikantes Backwerk
Pralinen & Co
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development